Diese Stoffe entwickelt die Pflanze in der zweiten (sekundären) Wachstumsphase für sich als Schutzmechanismus vor z.B. Schimmel, Pilz und Insektenbefall.
Bis heute sind ca. 30.000 dieser Sekundären Pflanzenschutzstoffe bekannt.
Bekannte sekundäre Pflanzenschutzstoffe sind u.a.:
- Flavonoide
- Carotinoide (z.B. Carotin, Lycopin)
- Anthocyane
- Glucosinolate
- Sulfide
Die Wissenschaft hat herausgefunden, was die Pflanze schützt, schützt auch uns Menschen.
Voraussetzung ist allerdings, dass Obst und Gemüse vollreif geerntet wurden!
|